Schützenverein Höhn e.V.

Trap:

Jagdlich Trap

Beim jagdlichen Trap fliegt die Wurfscheibe in der Regel flach und relativ schnell vom Schützen weg. Die Flugbahnen sind leicht variabel, um eine realistische Jagdsituation zu simulieren, bei der ein Wildvogel plötzlich aufstreigt. Geschossen wird mit einer Patrone pro Scheibe, und der Schütze muss sehr schnell reagieren, da die Distanz zunimmt und der Trefferpunkt damit schwieriger wird. Jagdlich Trap ist damit die Disziplin für Schützen, die schnelle Reaktionen und ein gutes Gefühl für Geschwindigkeit trainieren möchten.

Sportlich Trap

Sportlich Trap wird mit deutlich anspruchsvolleren Flugbahnen geschossen: Die Scheiben können hoch, tief, seitlich oder steil aufsteigend geworfen werden. Der Stand besteht aus mehreren Maschinen, die zufällige Flugrichtungen generieren, sodass der Schütze vor jedem Schuss neu reagieren muss. Es wird in der Regel aus fünf Positionen geschossen, die nach jeweils fünf Scheiben gewechselt werden. Sportlich Trap ist die internationale Wettkampfversion und fordert sowohl Technik als auch Konzentration auf höchstem Niveau.

Quatsch (Spaß-Trap)

Der sogenannte „Quatsch“-Modus ist eine vereinsinterne Spaß-Variante des Trapschießens. Dabei können ungewöhnliche oder überraschende Scheibenflüge dabei sein – etwa extrem hohe, sehr kurze oder besonders seitliche Würfe. Ziel ist nicht primär das sportliche Ergebnis, sondern der Spaß, die Abwechslung und das gemeinschaftliche Schießen. Diese Variante wird oft bei Vereinsabenden oder besonderen Veranstaltungen genutzt, um die Stimmung aufzulockern.

7 weitere Bilder